SGO Communities of Practice

Durch Erfahrungsaustausch gemeinsam weiterkommen

Die SGO Communities of Practice (CoPs) sind praxisnahe Fachgruppen zu zukunftsrelevanten Themen. Hier vernetzen sich Mitglieder, tauschen Erfahrungen aus und entwickeln sich gemeinsam weiter. Jede CoP lebt vom Engagement der Community – mit Workshops, Use Cases und offenen Diskussionen.

CoP Vernetztes Denken & Handeln

Vernetztes Denken und Handeln ist mehr als ein Schlagwort. Dahinter steckt heute ein Management-System, welches das ursprüngliche Vernetzte Denken (Vester/Gomez/Probst) erweitert u...

CoP Organisationsdesign

Unter dem Titel CoP OrgDesign (früher IG OdOInteressengruppe Organisation der Organisation) führt die SGO seit 2005 für ihre Mitglieder Abendveranstaltungen durch.

Die Teilnehme...

CoP Unternehmensentwicklung

Die Community of Practice Unternehmensentwicklung will das Themengebiet in Schweizer Profit und Non-Profit Institutionen stärker verankern und kontinuierlich weiterentwickeln. Dadu...

CoP Gesunde Organisation

Gesundheit und Organisation/Management sind sehr eng verzahnt. Organisationsspezialisten und Manager sind ebenso gefragt wie alle Mitarbeitenden als Individuen. Es gilt optimale Lö...

CoP Neue Arbeitswelten

Wir stehen vor einer grossen, globalen Umwälzung. Die Zukunft der Arbeit wird durch viele Faktoren beeinflusst: Die digitale Transformation, die auseinander driftende Demografie, d...

CoP Prozessmanagement

Die Community of Practice Prozessmanagement ist das Schweizer Praxisnetzwerk für Prozessmanagement-Profis.

CoP Governance, Risk and Compliance

Die SGO-CoP GRC (Governance, Risk und Compliance) unterstützt Unternehmen dabei, ihre Organisation verantwortungsvoll zu führen, Risiken zu managen und die Einhaltung aller relevan...

CoP Business Transformation

Die SGO CoP BT (Business Transformation) setzt sich für die ganzheitliche Betrachtung der Business Transformation der heutigen und zukünftigen unternehmerischen Herausforderungen e...