CoP Neue Arbeitswelten
Wir stehen vor einer grossen, globalen Umwälzung. Die Zukunft der Arbeit wird durch viele Faktoren beeinflusst: Die digitale Transformation, die auseinander driftende Demografie, die schwierige Talentsuche, schnellere «Time to market», kontinuierliche disruptive Innovationen, neue Geschäfts- und Vertriebsmodelle. All diese Trends und Treiber führen dazu, dass wir Arbeitsmodelle, Arbeitplatzdesign, Arbeitskultur, Sinnhaftigkeit, Motivation, Führung und neue Prozess- und Organisationsmodelle neu denken müssen.
Dazu trifft sich die CoP Neue Arbeitswelten unter erfahrenen Profis, um die Entwicklung von morgen heute schon zu antizipieren.
Die CoP Neue Arbeitswelten ist ein Netzwerkgefäss der SGO. In der Kerngruppe arbeiten eine Anzahl wichtiger Firmen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Vier Hochschulen, das Institut für Arbeit und Arbeitswelten der Universität St. Gallen sowie weitere Vertreter aus Wissenschaft & Forschung sind aktiv mit dabei.