• CoP Vernetztes Denken und Handeln

16.09.25 18:00 bis 20:00 Uhr

Doppelt smart: Wie die Planfabrik vernetztes Denken für sich UND ihre Kunden nutzt

Community of Practice Vernetztes Denken & Handeln

    

Was passiert, wenn ein System für Komplexitätsmanagement nicht nur intern Orientierung schafft, sondern auch den Dialog mit Kund:innen auf ein neues Niveau hebt?

Die Planfabrik hat die Erfolgslogik ursprünglich eingeführt, um die eigene strategische Ausrichtung zu klären und interne Prozesse gezielt weiterzuentwickeln. Doch es wurde daraus mehr als ein Steuerungsinstrument: Ein gemeinsames Verständnis von Wirkung, Zielklarheit und Weiterentwicklung entstand.

Das Potenzial wurde schnell sichtbar und weitergedacht.
Heute nutzt die Planfabrik die Erfolgslogik auch in der Zusammenarbeit mit Kund:innen: als Denkrahmen, um Anforderungen greifbar zu machen, gemeinsame Zielbilder zu entwickeln und tragfähige Entscheidungen vorzubereiten.

Sei dabei und erfahre

  • Wie die Planfabrik die Erfolgslogik erfolgreich einführte, weiterentwickelte und für ihre Strategiearbeit nutzt
  • Netmapping auch verwendet, um bei Kunden Klarheit über Zusammenhänge zu schaffen
  • Konkrete Beispiele, wie dadurch Gespräche strukturierter, Ziele klarer und Entscheidungen wirksamer wurden
  • Raum für kollegialen Austausch und neue Perspektiven innerhalb der SGO-Community

Der Event richtet sich an Fach- und Führungspersonen, die sich mit vielschichtigen Fragestellungen auseinandersetzen – in Teams, Projekten oder im Austausch mit Kund:innen – und nach Denkmodellen suchen, die Klarheit schaffen und Lösungsorientiert sind.

Melde dich jetzt an und teile deine Perspektive mit unserer SGO-Community.

Weitere Infos zur findest du hier:  Community of Practice Vernetztes Denken & Handeln 

 

Eventort

New Work Hub, berry AG | Pfingstweidstrasse 106, 8005 Zürich

Veranstalter

SGO Verein | Community of Practice Vernetztes Denken & Handeln

Link zur Anmeldung

jetzt anmelden

Downloads

Patrick Stalder

Referierender | Mitinhaber und Geschäftsführung Planfabrik

Patrick ist Experte für Gebäudetechnik und Mitgründer der Planfabrik GmbH. Mit jährlich über 1'300 Projekten hat er sich in der DACH-Region als Spezialist für Flächenheizungs- und Kühlsysteme etabliert. Sein fundiertes Know-how umfasst sowohl Nass- und Trockensysteme als auch thermisch aktivierte Bauteilsysteme (TABS).

LinkedIn

Oliver Stalder, Ph.D.

Referierender | Mitinhaber und Geschäftsführung Planfabrik

Oliver ist Experte für Gebäudetechnik und Mitgründer der Planfabrik GmbH. Mit jährlich über 1'300 Projekten hat er sich als Spezialist für Flächenheizungs- und Kühlsysteme in der DACH-Region etabliert. Sein umfassendes Know-how reicht von klassischen Flächenheizungen bis zu thermisch aktivierten Bauteilsystemen (TABS). Dabei beherrscht er sowohl Nass- als auch Trockensysteme und bringt seine Erfahrung gezielt in komplexe Bauprojekte ein.

LinkedIn

Jürg Honegger, Dr. oec. HSG

CoP-Leitender | Netmapping-Moderator

Jürg ist Pionier im Komplexitätsmanagement und Entwickler des Konzepts «Netmapping». Seit den 90er-Jahren begleitet er Organisationen mit vernetztem Denken. Seine Workshops verbinden Struktur, Denkpräferenzen – und manchmal auch Jonglage – zu überraschend wirkungsvollen Lernerlebnissen.

LinkedIn