- CoP Prozessmanagement
01.10.25 16:00 bis 19:00 Uhr
AUSGEBUCHT: Lean erleben im Stadtspital Zürich – wie viel Praxis steckt wirklich drin?
Community of Practice Prozessmanagement
Was bringt Lean wirklich, wenn es auf komplexe Alltagsrealitäten trifft?
Und wie lässt sich Veränderung anstossen, wenn Prozesse nicht ideal, sondern lebendig sind?
Im Stadtspital Zürich wurden Lean-Prinzipien mit Methoden wie Kaizen und Design Thinking in verschiedenen Teams angewendet – nicht als starres Framework, sondern als Weg, Teams zu befähigen und konkrete Verbesserungen zu realisieren. Sandra Knezevic und Peter Kukla zeigen, wie sich damit Beteiligung fördern, Hürden überwinden und neue Wege im Umgang mit Verantwortung eröffnen lassen.
Was dich erwartet:
- Einblicke in die Praxis: Wie Lean-Workshops im Stadtspital konkrete Veränderungen ermöglicht haben
- Methoden erleben: Kaizen, Design Thinking und weitere Tools im Dialog mit der eigenen Realität
- Aktive Auseinandersetzung: Im Workshop arbeitest du aktiv an einem Prozess, unterstützt von kollegialem Austausch und praktischen Impulsen.
- Gemeinsames Nachdenken darüber, wie Prozessverantwortung im Team gelebt werden kann
Für alle, die nicht nur verwalten, sondern gestalten möchten – die
- mit begrenzten Ressourcen wirksame Verbesserungen anstossen möchten,
- Methoden nicht nur anwenden, sondern zielgerichtet übersetzen wollen,
- und offen sind für einen branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch innerhalb unserer SGO-Community.
Lean beginnt nicht mit der Methode – sondern mit der Haltung.
Melde dich jetzt an und sei Teil unserer SGO-Community.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und auf den Erfahrungsaustausch in der SGO-Community.
Hier findest du weitere Infos zur Community of Practice Prozessmanagement: Community of Practice Prozessmanagement
Eventort
Veranstalter
Link zur Anmeldung
AUSGEBUCHTDownloads
Peter Kukla
Peter bringt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Prozessmanagement, Projektmanagement und Organisationsentwicklung im Krankenhauswesen mit. Als Leiter Governance am Stadtspital Zürich verantwortet er die Managementsysteme des Hauses. Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Prozessmanagement und Autor des Fachbuchs „Prozessmanagement im Gesundheitswesen“.
LinkedInSandra Knezevic
Mit 15 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen in unterschiedlichen Funktionen und einem kreativen, innovativen Mindset bringt Sandra neue Impulse für ein prozessorientiertes Denken und Handeln im Spitalalltag ein.
LinkedInFelix Bindschedler
Felix verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im internationalen Projekt- und Prozessmanagement. Bei On AG verantwortet er den Aufbau von RPA-Lösungen und bringt Know-how aus Stationen bei BearingPoint, Coca-Cola HBC und Givaudan ein – mit Fokus auf Lean Management und Prozessoptimierung.
LinkedIn